Der Hannah Arendt Preis für politisches Denken wird seit 1995 jährlich vom Hannah Arendt-Verein für politisches Denken e.V. in Bremen verliehen. Der Preis würdigt und erinnert an das politische Denken der deutsch-amerikanischen Jüdin, die vor dem Nationalsozialismus aus Deutschland fliehen musste. Ausgezeichnet und geehrt werden Personen, die in der Tradition der politischen Theoretikerin Hannah Arendt zu öffentlichem politischen Denken und Handeln beitragen und das »Wagnis der Öffentlichkeit« im Sinne Hannah Arendts eingehen.
Die Preisträger*innen werden durch eine unabhängige, international besetzte Jury vorgeschlagen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Bremer Senat, der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen und der Heinrich-Böll-Bundesstiftung gestiftet.
Der Hannah Arendt Preis für politisches Denken wird seit 1995 jährlich vom Hannah Arendt-Verein für politisches Denken e.V. in Bremen verliehen. Der Preis würdigt und erinnert an das politische Denken der deutsch-amerikanischen Jüdin, die vor dem Nationalsozialismus aus Deutschland fliehen musste. Ausgezeichnet und geehrt werden Personen, die in der Tradition der politischen Theoretikerin Hannah Arendt zu öffentlichem politischen Denken und Handeln beitragen und das »Wagnis der Öffentlichkeit« im Sinne Hannah Arendts eingehen.
Die Preisträger*innen werden durch eine unabhängige, international besetzte Jury vorgeschlagen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Bremer Senat, der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen und der Heinrich-Böll-Bundesstiftung gestiftet.
© Hannah Arendt-Verein für politisches Denken e.V.
© Hannah Arendt-Verein für politisches Denken e.V.
Impressum und Datenschutz