Masha Gessen (* 1967) ist eine russisch-amerikanische Journalistin und Autorin, die 1967 in Moskau geboren wurde und 1981 mit ihrer Familie in die USA emigrierte. Sie ist bekannt für ihre kritische Berichterstattung über autoritäre Regime, insbesondere über Wladimir Putin und das heutige Russland, sowie für ihre Bücher über LGBTQ+-Rechte und politische Repression. Gessen arbeitet als Autorin für renommierte Publikationen wie The New Yorker und The New York Review of Books und hat mehrere ausgezeichnete Bücher verfasst, darunter The Man Without a Face: The Unlikely Rise of Vladimir Putin.
© Suhrkamp Verlag / Lena Di
Text
Text
Text
Text
Masha Gessen (* 1967) ist eine russisch-amerikanische Journalistin und Autorin, die 1967 in Moskau geboren wurde und 1981 mit ihrer Familie in die USA emigrierte. Sie ist bekannt für ihre kritische Berichterstattung über autoritäre Regime, insbesondere über Wladimir Putin und das heutige Russland, sowie für ihre Bücher über LGBTQ+-Rechte und politische Repression. Gessen arbeitet als Autorin für renommierte Publikationen wie The New Yorker und The New York Review of Books und hat mehrere ausgezeichnete Bücher verfasst, darunter The Man Without a Face: The Unlikely Rise of Vladimir Putin.
© Suhrkamp Verlag / Lena Di
Text
Text
Text
Text
© Hannah Arendt-Verein für politisches Denken e.V.
© Hannah Arendt-Verein für politisches Denken e.V.
Impressum und Datenschutz